Steingarten anlegen: Anleitung & Tipps
Ein Steingarten ist einfach im Unterhalt und ein dekoratives Element im Garten. Er besteht meistens aus einem nährstoffarmen, steinigen Boden. Die passenden Pflanzen sind bestens an die kargen Bodenverhältnisse angepasst, vertragen viel Sonne und brauchen nicht viel Wasser. Einen Steingarten können Sie ganz einfach selber anlegen. Sobald Sie den Standort bestimmt und die passenden Pflanzen ausgesucht haben, kann es losgehen.
Passende Pflanzen für den Steingarten
Der Klassiker für Steingärten sind die verschiedenen Hauswurz-Pflanzen. Diese sind in unterschiedlichsten Farben und Formen erhältlich.
Daneben eignen sich folgende Stauden für die Bepflanzung:
Schleifenblumen (Iberis sempervirens)
Verschiedene Wolfsmilchgewächse (Euphorbia-Arten)
Küchenschelle (Pulsatilla vulgaris)
Gelbrispiger Frauenmantel (Alchemilla alpina)
Thymian
Steingärten sind anspruchslos in der Pflege. Kontrollieren Sie die Bepflanzung regelmässig auf Unkräuter und entfernen Sie dieses gegebenenfalls. Steingarten-Pflanzen sind nicht besonders konkurrenzstark. Das heisst, dass sie Unkrautdruck nicht gut vertragen.
Regelmässiges Wässern ist nur bei anhaltender Trockenheit notwendig. Dann brauchen auch die genügsamen Steingarten-Pflanzen, die Wasser gut speichern können, zusätzliche Wassergaben.