
Hauert
Rador Baumfutter
Zur Tiefenbevorratung
Tiefenbevorratung
Stärkend
Produktdetails
Hauert RADOR ist ein organischer Mehr-nährdünger. Die Hauptnährstoffe und Spurennährstoffe sind in langsam wirkender Form enthalten. Sie wirken deshalb nicht schockartig, sondern ausgleichend und natürlich. Mit RADOR, nach dem Verfahren der Tiefenbevorratung behandelt, werden die Bäume während mindestens fünf Jahren vollständig ernährt. Das Wurzelwachstum wird gefördert, die Bildung von Abwehr¬stoffen angeregt, Wunden heilen besser. Zur Bodenverbesserung enthält RADOR zudem hochwertige Humusstoffe und offen-poriges Vulkangestein. Das bewirkt eine Regulierung des Luft- und Wasserhaus-haltes in den oft verdichteten Böden. So können die pflanzenverfügbaren Nährstoffe in einem natürlichen, mikrobiologischen Prozess kontinuierlich freigesetzt werden.
suitableGeeignet für | Bevorratung |
---|---|
cultureKultur/Pflanze | Bäume, Hecken, Sträucher |
sizesPackgrössen |
|
seasonSaison | April, Februar, März, November, Oktober , September |
summaryEigenschaften / Zusammensetzung | Chlorarm, organisch |
activityTätigkeitsbereich | Baumschule, Landschaftsgartenbau |
Anwendung
Die Tiefenbevorratung sollte im Bereich der ganzen Wurzelfläche (Kronentraufe + 1-3 m) durchgeführt werden. Mittels eines Erd-
bohrers oder einer Eisenstange werden in konzentrischen Kreisen (siehe Skizze) Löcher von 50-70 cm Tiefe und 4-6 cm Durchmesser erstellt. Anschliessend werden die Löcher bis ca. 10 cm unter die Erdoberfläche mit Baumdünger RADOR gefüllt. Füllmenge pro Loch 300-400 g. Kein Einwässern. Nicht zustampfen (Boden¬belüftung).
Zur besseren Belüftung werden im Rasen die Löcher offen gelassen oder bei Hartbelag mit Kies (ca. 10 mm Durch-messer) gefüllt. Bei Beton- oder Naturstein¬pflästerung können die Steine nach dem Düngen wieder eingesetzt werden.
In Strassen und Plätzen sowie bei beschränkten Platzverhältnissen ist der Abstand der Löcher auf ca. 50 cm zu redu¬zieren. In humusarmen Böden kann der Dünger zusätzlich mit Kompost gemischt werden, wobei der Lochabstand ent¬sprechend dem Kompostanteil verringert wird. Bei stark verdichteten Böden ver¬bessern Belüftungsdochte die Wirkung.
Dosierung
Jungbäume: 200-300 g RADOR in das Pflanzloch streuen, mit Erde zudecken und dann erst den Baum pflanzen.
Grössere Bäume: Auf 1 m³ Aushub (bzw. Pflanzerde) 3-4 kg RADOR mischen. Den Baum pflanzen und aufgedüngte Erde einfüllen.
Bestehende Pflanzen
20-30 Stammdurchmesser in cm 15 Düngmenge in kg ca.
50 Stammdurchmesser in cm 35 Düngmenge in kg ca.
70 Stammdurchmesser in cm 45 Düngmenge in kg ca.
90 Stammdurchmesser in cm 70 Düngmenge in kg ca.
110 Stammdurchmesser in cm 85 Düngmenge in kg ca.
120 Stammdurchmesser in cm 95 Düngmenge in kg ca.
140 Stammdurchmesser in cm 110 Düngmenge in kg ca.
150 Stammdurchmesser in cm 120 Düngmenge in kg ca.
Zu beachten
Ideale Kombination mit zur Stärkung von Bäumen mit Arbostrat
Produkthinweise
Lagerung
Trocken und in verschlossenem Gebinde aufbewahren. Unbeschränkt haltbar.
Entsorgung
Leere Packungen können mit dem Hauskehricht entsorgt werden.
Inverkehrbringer
Hauert HBG Dünger AG, Dorfstrasse 12, CH-3257 Grossaffoltern, +41 (0)32 389 10 10