Rhabarber verfrühen: so gelingts
Mit diesem Trick genießen Sie schon vor der Haupternte die ersten zarten Stängel.
Rasen neu ansäen – so geht’s
Eine neue Rasenfläche können Sie auf praktisch allen Böden anlegen. Nicht geeignet sind vernässte …
Vertikutierer kaufen – darauf sollten Sie achten
Benzin, Akku oder elektrisch? Diese Kriterien sollten Sie beim Kauf beachten.
Zitruspflanzen auf Balkon & Terrasse: die wichtigsten Tipps
Zitruspflanzen richtig pflegen: Standort, gießen, düngen, umtopfen + überwintern in der Übersicht.
Rasendünger streuen - die Streutabelle für die beliebtesten Streuwagen
Wir erklären Ihnen, wie Sie unsere Manna Rasendünger mit einem Düngerstreuer am Besten ausbringen.
Gartenarbeiten im Februar
Garten & Balkon: Diese Arbeiten stehen im Februar mit Gemüse, Stauden, Blumen und Gehölzen an.
Tomaten säen: so gelingt’s
Anleitung in 7 Schritten: Wir zeigen Ihnen, wie Sie Tomaten richtig aussäen und pikieren.
Die bunten Frühjahrsboten
Primeln gehören zu den ersten farbenfrohen Anzeichen des Frühlings im Garten und auf dem Balkon. …
Kübelpflanzen umtopfen
Zitrus- oder Orangenbäume, Oleander, Oliven, Palmen und Bougainvillea umtopfen: so gelingt's.
Kübelpflanzen richtig düngen
Mit WUXAL Kugeln versorgen Sie Kübelpflanzen wie Zitrusbäume, Oleander und Bougainvillea optimal.
Zimmerpflanzen richtig düngen
Auch Topfpflanzen brauchen Nährstoffe. Die besten Tipps & Tricks zum richtigen Düngen.
Zimmerpflanzen in Hydrokultur pflanzen und umtopfen
Pflanzen in Hydro eintopfen oder von Erd- auf Hydrokultur umstellen – so geht's!
Trauermücken effizient bekämpfen
Trauermücken können eine Pflanze absterben lassen. So werden Sie die lästigen Insekten wieder los.
Orchideen richtig gießen und besprühen
Wann, wie & wie oft: so gießen, tauchen und besprühen Sie Ihre Orchideen richtig.
Die 5 pflegeleichtesten Zimmerpflanzen für Anfänger
Mit diesen Pflanzen kommen auch Anfänger ohne grünen Daumen zurecht.
Aktuelle Arbeiten im Garten Januar
Diese Arbeiten stehen im Januar im Gemüsegarten, Nutzgarten und auf dem Balkon an.
Weihnachtskaktus pflegen & zum Blühen bringen
Kakteen sind einfach in der Pflege. Nur mit dem Blühen klappt es nicht immer. So gelingts!
Die Echte Rose von Jericho
Für glänzende Kinderaugen an Weihnachten: So funktioniert die Auferstehungspflanze.
Gartenarbeiten im Dezember
Diese Arbeiten stehen im Dezember im Gemüsegarten, Nutzgarten und auf dem Balkon an.
Rasen einwintern
Sobald der Herbst naht, wächst der Rasen nicht mehr oder nur noch schwach. Die Zeit des Rasenmähens …
Weihnachtsstern
Weihnachtssterne (Euphorbia pulcherrima, auch als Poinsettia bekannt), werden im November und …
Christrose
Die Christrose ist eine der wenigen Pflanzen, die mitten im Winter blühen. Vermutlich stammt daher …
Gemüse ernten im Winter
Wintergemüse pflanzen und ernten
Die stille Zeit im Garten ist da. Der grösste Teil der Pflanzen …
Orange die Süße
Die Orange (Apfelsinen, botanischer Name Citrus x sinensis) ist bei uns bestens bekannt als …
Mistelzweige
Misteln sind sogenannte Halbschmarotzer, die sich auf Bäumen ansiedeln. Das bedeutet, dass sie …
Amaryllis (Ritterstern)
Die Amaryllis gehört, wie auch die Osterglocke und andere Zwiebelpflanzen, zu den …
Bitterorange – die ungenießbare
Die Bitterorange (Citrus x aurantium, auch unter dem Namen Pomeranze bekannt) entstand wie ihre …
Gartenarbeiten im November
Diese Arbeiten stehen im November im Gemüsegarten, Nutzgarten und auf dem Balkon an.
Gartenarbeiten im Oktober
Diese Arbeiten stehen im Oktober im Gemüsegarten, Nutzgarten und auf dem Balkon an.
Geranien als Stecklinge vermehren
Geranien lassen sich leicht als Stecklinge vermehren und überwintern. Wir zeigen Ihnen, wie es geht.
Kräuter auf dem Balkon anpflanzen
Standort, gießen, düngen: Alles für den Kräutergarten auf dem Balkon. Mit Anleitungs-Video.
Pflanzen brauchen Nahrung wie wir Menschen auch
Im Clip zeigen wir Ihnen, weshalb eine ausgeglichene Zufuhr von Nährstoffen so wichtig ist.
Manna Bio Hochbeetdünger
Versorgt die Pflanzen im Hochbeet mit allen wichtigen Nährstoffen. Im praktischen Portionenbeutel.
Manna Spezial Gartendünger
Volldünger für Sträucher, Beeren, gesundes schmackhaftes Gemüse und leuchtende Blumen.
WUXAL Flüssigdünger
Pflanzen brauchen Nahrung: entweder in Form eines Langzeit- oder eines Flüssigdüngers. Die …
Manna Rasendünger Premium
Nur 1x düngen: Mit Manna Rasendünger Premium versorgen Sie Ihren Rasen mit Nährstoffen für die ganze …
Kugeln für Balkon-, Kübelfplanzen und Tomaten
Die einfachste Art, Pflanzen zu ernähren. Im Frühjahr beim Pflanzen in die Erde stecken, gießen, …
Manna Blumensamen
Die Wildblumen-Mischungen von Manna: ein bunter Mix mit hohem Biodiversitätscharakter. Blumenwiesen …
Korrektes Befüllen eines Hochbeetes
Anleitung: So befüllen Sie ein Hochbeet richtig
Die Pflanzkultur im Hochbeet bietet viele Vorteile. …
Rasen nach dem Düngen nicht betreten?
Häufig kommt die Frage auf, ob der Rasen nach dem Düngen betreten werden darf. Die Antwort in Kürze: …
Die häufigsten Rasenkrankheiten und Rasenprobleme
Gewisse Rasenkrankheiten und Rasenprobleme treten immer wieder auf. Hier erfahren Sie, wie Sie einen …
Aktuelle Arbeiten im Garten - März
Home Office, geschloßene Geschäfte, keine Schule für die Kinder – die meisten von uns verbringen in …
Boden mulchen
Mulchen ist bei vielen Gartenbesitzern beliebt. Es erspart mühsames Jäten und bietet viele Vorteile …
Typhula Fäule
Typhula ist eine typische Rasenkrankheit im Winter. Sie tritt vor allem bei einer geschlossenen …
Rasen renovieren oder neu anlegen
Bei einem neu übernommenen oder verwilderten Garten stellt sich oft die Frage, ob sich der Aufwand …
Schneeschimmel im Rasen
Schneeschimmel ist eine Pilzkrankheit, die vor allem im Winter auftritt. Nach der Schneeschmelze im …
Löcher im Rasen nachsäen
Löcher und kahle Stellen treten im Rasen immer wieder auf. Wichtig ist, dass Sie die betroffenen …
Haustiere im Rasen
Ein Hausrasen ist eine wunderbare Spielfläche für Mensch und Tier, um sich nach Herzenslust …
Primeln Frühjahrsboten
Die bunten Frühjahrsboten
Primeln gehören zu den ersten farbenfrohen Anzeichen des Frühlings im …
Gartenboden richtig vorbereiten
Mit einer guten Bodenvorbereitung legen Sie die Basis, damit sich die Pflanzenwurzeln gut entwickeln …
Weihnachtsbaum im Topf
Weihnachten steht bereits wieder vor der Türe und damit auch die Wahl des richtigen Weihnachtsbaums.
…Pflegetipps für Orchideen
Im Fachhandel erhalten Sie eine Vielfalt an prächtigen Orchideenarten. Mit unseren Pflegetipps …
Die Welt der Bonsais
In dieser Artikelserie zeigen wir Ihnen die wichtigsten Grundlagen für einen gelungenen Einstieg.
Manna Samenkugeln
Ein besonderer Spaß mit Überraschungseffekt für alle Kinder, die Freude am Garten haben.
Rasenfilz? ... Rasen vertikutieren!
Mit dem Vertikutieren entfernen Sie die Schicht aus Rasenfilz, die sich zwischen Gras und Boden aus …
Weg mit Moos im Rasen
Setzt sich Moos einmal fest, breitet es sich teppichartig aus und verdrängt die übrige Rasenfläche.
…Düngerprodukte für Geranien
Geranien gehören zu den Pflanzen, die auf dem Balkon oder auf der Terrasse im Sommer nicht …
Düngerprodukte für Urban Gardening
Urban Gardening lässt sich auf jedem noch so kleinen Balkon, Terrasse oder Hinterhof umsetzen. …
Düngerprodukte für Rhododendren
Moorbeetpflanzen wie Rhododendren und Azaleen brauchen sauren Boden, also einen tiefen pH-Wert von …
Buchsbaumzünsler
Jeder Besitzer eines Buchsbaums, sei es im Topf oder im Garten, fürchtet den Buchsbaumzünsler. Die …
Düngerprodukte für Buchs
Die immergrünen Buchse gehören zu den langsam wachsenden Pflanzen. Besonders wenn sie ein- bis …
Düngerprodukte für Hecken und Gehölze
Sträucher, Hecken und Gehölze beleben den Garten, setzen Akzente und bieten Sichtschutz. Damit die …
Tomaten pflegen
Im Gartencenter findet sich eine Vielzahl von Tomatensorten. Den Geschmacksrichtungen, Farben und …
Düngerprodukte für Tomaten
Tomaten zählen zu den mittelstarken Zehrern in der Gruppe der Gemüse. Sie benötigen ausreichend …
Düngen mit Mist und Kompost
Kompost sowie Kuh- und Hühnermist sind wertvolle Nährstofflieferanten für den Gartenboden. Daneben …
Zehrergruppen bei Gemüse
Jede Gemüseart stellt individuelle Ansprüche an die Nährstoffversorgung. So benötigt beispielsweise …
Fruchtfolgeregeln bei Gemüse
Bodenmüdigkeit tritt oft in Gemüsegärten auf, die über viele Jahre hinweg bewirtschaftet werden. Die …
Kompost Verwendung
In gesundem Boden gedeiht gesundes Gemüse. Die regelmäßige Zufuhr von gut verrottetem Kompost hält …
Rasen richtig bewässern
In den trockenen Sommermonaten ist die Feuchtigkeit der limitierende Faktor für das Wachstum des …
Rotspitzigkeit
Rotspitzigkeit – auch bekannt unter dem Namen Rotfaden – ist eine Krankheit, die nicht nur auf …
Hirse im Rasen
Hirse ist ein einjähriges Gras, das sich über Samen vermehrt. Sie keimt ungefähr ab Ende Mai und …
Rasendüngen Herbst
Kälte und Schnee machen dem Rasen zu schaffen. Mit einer Herbstdüngung überstehen die Gräser nicht …
Rasendüngen im Frühling
Schmilzt im Frühjahr der Schnee, kommen die Rasenflächen zum Vorschein – häufig eher gelb als üppig …
Rasendünger exakt streuen
Zwei Faktoren sind für den Erfolg beim Düngen entscheidend: Die Dosierung und die Verteilung. So …
Bonsai Schale
Die Vielfalt an Bonsaischalen ist beinahe so groß wie die Anzahl der verschiedenen Bonsais. Dieselbe …
Bonsai Draußen
Alle einheimischen und südländischen Bonsaiarten brauchen, wie ihre großen Vorbilder in der Natur, …
Bonsai schneiden und in Form halten
Um Bonsaibäume klein zu halten, kommen verschiedene Techniken zum Einsatz. Für die Gestaltung …