Der November ist der erste stille Gartenmonat. Boden und Pflanzen kommen zur Ruhe. Vielleicht suchen bereits die ersten Fröste den Garten heim und läuten die Winterruhe ein. Ein paar letzte Arbeiten stehen nun noch an.
Gehölze: das ist im November zu tun
- Unbedingt vor den ersten richtigen Frösten: Sträucher, Gehölze und Obstpflanzen setzen. Wichtig: bei Trockenheit gut wässern.
- Laub- und Schnittabfälle als Winterquartier für Nützlinge aufschichten.
- Barbara-Zweige schneiden.
- Herbstschnitt bei Obstgehölzen vornehmen.
- Obstbäume pflanzen. Auch wurzelnackte Ware kann nun in den Boden. Achtung: Schützen Sie die Wurzeln vor Mäusefraß.
Arbeiten im November im Nutzgarten
- Rhabarberstöcke mit Mist oder Kompost abdecken.
- Beerensträucher pflanzen.
- Lauch, Federkohl und Rosenkohl anhäufeln.
- Wintergemüse pflegen und ernten: Rosenkohl, Chinakohl, Lauch, Federkohl, Pastinaken, rote Beete und weitere Kohlarten.
- Mehrjährige Kräuter zurückschneiden. Nicht frostfeste Gewürzpflanzen einwintern.
- Unter Glas oder an geschützter Stelle im Garten Feldsalat und Winterspinat ansäen.