Datenschutzerklärung

Verantwortlicher: Hauert HBG Dünger AG, Dorfstrasse 12, 3257 Grossaffoltern, Schweiz
Datenschutzbeauftragter: Waldemar Knaub, datenschutz[at]hauert.com

Stand: 1. März 2025

Die Hauert HBG Dünger AG legt grossen Wert auf den Schutz der Privatsphäre der Nutzerinnen und Nutzer dieser Webseite und behandelt personenbezogene Daten mit höchster Sorgfalt. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, die eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person betreffen (Art. 5 lit. a DSG).

Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie die Hauert HBG Dünger AG mit den bei der Nutzung dieser Webseite erhobenen personenbezogenen Daten umgeht. Sie gilt für die Verarbeitung der Daten von Nutzerinnen und Nutzern unserer Webseite und insbesondere für die während der Nutzung erfassten Informationen. Zudem informiert sie über die Rechte der Betroffenen und beschreibt, wie diese geltend gemacht werden können. Durch die aktive Zustimmung (Opt-in) zu dieser Datenschutzerklärung willigen die Nutzerinnen und Nutzer in die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten gemäss den hier festgelegten Bestimmungen ein.

1. Allgemeines zur Website der Hauert HBG Dünger AG

Die meisten Bereiche dieser Webseite können ohne die Angabe persönlicher Daten genutzt werden. Für bestimmte Bereiche, wie beispielsweise Online-Bestellungen oder das Abonnieren des Newsletters, ist jedoch die Eingabe personenbezogener Daten erforderlich. Die Bereitstellung dieser Informationen erfolgt freiwillig und ausschliesslich in den dafür vorgesehenen Feldern.

2. Bearbeiten von Daten

2.1 Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere dem am 1. September 2023 in Kraft getretenen neuen Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG), der Verordnung über den Datenschutz (DSV) vom 31. August 2022 sowie – soweit anwendbar – der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union vom 27. April 2016.

Sofern die DSGVO Anwendung findet, verarbeitet die Hauert HBG Dünger AG personenbezogene Daten auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Verarbeitung auf Grundlage der Einwilligung der betroffenen Person.

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung, die zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen erforderlich ist.

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen nach EU-Recht oder nationalem Recht eines Landes, in dem die DSGVO gilt.

Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO: Verarbeitung zum Schutz lebenswichtiger Interessen der betroffenen oder einer anderen natürlichen Person.

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen der Hauert HBG Dünger AG oder Dritter, sofern nicht die Grundrechte und Interessen der betroffenen Person überwiegen.

Zu den berechtigten Interessen gehören insbesondere die betriebswirtschaftliche Sicherstellung des Webseitenbetriebs, die Gewährleistung der Informationssicherheit, die Durchsetzung eigener rechtlicher Ansprüche sowie die Einhaltung des schweizerischen Rechts.

2.2 Erhobene Datenkategorien

Die Hauert HBG Dünger AG erhebt und verarbeitet die folgenden Daten gemäss Art. 5 lit. d DSG:

Vom Nutzer freiwillig bereitgestellte Daten: Informationen, die Nutzerinnen und Nutzer durch Eingabe in die entsprechenden Felder dieser Webseite zur Verfügung stellen, beispielsweise bei Bestellungen im Online-Shop oder beim Abonnieren des Newsletters. Dazu gehören auch Unterlagen, die zur Absicherung von Transaktionen oder zur Betrugsprävention übermittelt werden.

Daten zur Teilnahme an Werbeaktionen und Umfragen: Angaben, die Nutzerinnen und Nutzer auf Anfrage freiwillig für Werbeaktionen oder Forschungsumfragen der Hauert HBG Dünger AG bereitstellen.

Kauf- und Transaktionsdaten: Informationen über getätigte Käufe auf der Webseite sowie die Abwicklung der entsprechenden Bestellungen.

Webseiten-Nutzungsdaten: Einzelheiten zu Besuchen auf der Webseite, einschliesslich Verkehrsdaten, Verbindungs- und Adressinformationen wie IP-Adresse, Computer-Hostname, Browserdetails sowie Domaindaten von Referenzseiten und Weblogs.

Die Hauert HBG Dünger AG behält sich das Recht vor, die Richtigkeit der von den Nutzerinnen und Nutzern angegebenen personenbezogenen Daten zu überprüfen. Dies gilt insbesondere für Kontaktdaten (Name, Postadresse, E-Mail, Telefonnummer), finanzielle Angaben, Kaufhistorie sowie die Inanspruchnahme von Dienstleistungen der Hauert HBG Dünger AG.

3. Verwendung der Daten

Die Hauert HBG Dünger AG verwendet die erfassten Daten für folgende Zwecke:

Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen: Zur Abwicklung der vertraglichen Beziehungen mit Kunden, insbesondere für den Versand bestellter Waren, die Kommunikation sowie die Durchführung von Gewinnspielen für Produkte, Tickets und mehr.

Bereitstellung von Serviceleistungen: Um gewünschte Dienstleistungen wie den Newsletter-Versand anbieten zu können.

Kundenbedarfsanalyse: Zur Ermittlung und besseren Anpassung an die Bedürfnisse der Kunden.

Durchführung von Zufriedenheitsumfragen: Um direkt oder über beauftragte Dritte Feedback zur Zufriedenheit mit den Produkten und Dienstleistungen der Hauert HBG Dünger AG sowie zur allgemeinen Kundenerfahrung einzuholen.

Sicherstellung von Transaktionen: Zur Überprüfung und Absicherung von Bestellungen sowie zur Prävention von Betrugsfällen und anderen rechtswidrigen Aktivitäten.

Schutz vor Missbrauch: Um die missbräuchliche oder nicht konforme Nutzung der Dienstleistungen zu verhindern und die Sicherheit der Webseite zu gewährleisten.

Gewährleistung des Webseitenbetriebs: Zur Sicherstellung einer stabilen und funktionierenden Plattform.

Optimierung und Marktforschung: Um die Nutzung der Webseite besser zu verstehen, sie benutzerfreundlicher zu gestalten, bedarfsgerecht zu optimieren und für Marktforschungszwecke auszuwerten.

4. Weitergabe der Daten an Dritte

Die Hauert HBG Dünger AG kann personenbezogene Daten der Nutzerinnen und Nutzer in folgenden Fällen an Dritte weitergeben:

Zur Erbringung von Dienstleistungen: Um die in diesen Datenschutzbestimmungen genannten Zwecke zu erfüllen, beispielsweise durch Unterstützung bei der Produktlieferung, dem Versand von Newslettern oder der Organisation von Veranstaltungen.

Aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen: Wenn die Offenlegung personenbezogener Daten erforderlich ist, um illegale Aktivitäten aufzudecken und zu verfolgen, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder andere Vereinbarungen durchzusetzen oder die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit der Hauert HBG Dünger AG, ihrer Kunden oder Dritter zu schützen.

Im Rahmen von Unternehmensveränderungen: Falls ein Teil oder das gesamte Vermögen der Hauert HBG Dünger AG im Zuge einer Fusion, eines Verkaufs, einer Übernahme oder Liquidation an eine oder mehrere Drittparteien übertragen wird, können auch die personenbezogenen Daten der Kunden Teil der übertragenen Vermögenswerte sein.

In all diesen Fällen stellt die Hauert HBG Dünger AG sicher, dass personenbezogene Daten nur an Dritte weitergegeben werden, die sich zur Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze verpflichtet haben. Abgesehen von diesen genannten Ausnahmen werden keine personenbezogenen Daten ohne die ausdrückliche Zustimmung der Nutzerinnen und Nutzer an Dritte weitergegeben. Die Hauert HBG Dünger AG kann jedoch anonymisierte Daten, die keinen Rückschluss auf einzelne Personen zulassen (z. B. in Form von Studien, Berichten oder Statistiken), zu Forschungszwecken an Marketingpartner, Werbeträger oder andere Dritte weitergeben oder verkaufen.

5. Datensicherheit

Alle von Nutzerinnen und Nutzern bereitgestellten Daten werden auf sicheren Servern gespeichert. Zahlungsabwicklungen erfolgen unter Verwendung der SSL-Technologie zur Verschlüsselung. Falls Nutzerinnen und Nutzer ein Passwort von der Hauert HBG Dünger AG erhalten oder selbst auswählen, das den Zugang zu bestimmten Bereichen dieser Webseite ermöglicht, liegt es in ihrer Verantwortung, dieses Passwort vertraulich zu behandeln.

Der Schutz personenbezogener Daten hat für die Hauert HBG Dünger AG höchste Priorität. Trotz umfassender Sicherheitsmassnahmen kann jedoch keine absolute Garantie für die Sicherheit der über diese Webseite übermittelten Daten gegeben werden - die Übermittlung erfolgt daher auf eigenes Risiko der Nutzerinnen und Nutzer. Sobald die Hauert HBG Dünger AG die Daten erhält, unternimmt sie alle angemessenen Schritte, um unbefugten Zugriff so weit wie möglich zu verhindern.

6. Rechte der Nutzer und Nutzerinnen

Nutzerinnen und Nutzer haben das Recht, ihre Einwilligung zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten jederzeit schriftlich zu widerrufen. Zudem können sie jederzeit schriftlich und kostenlos Auskunft über die von der Hauert HBG Dünger AG verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen (Auskunftsrecht gemäss Art. 25 DSG). Dem Auskunftsersuchen ist eine Kopie eines gültigen Identitätsnachweises (Personalausweis oder Reisepass) beizufügen.

Im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen haben Nutzerinnen und Nutzer das Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung ihrer Daten zu verlangen sowie die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten einschränken zu lassen. Falls und soweit die DSGVO anwendbar ist, können sie zudem ihr Recht auf Datenübertragbarkeit geltend machen und der Verarbeitung ihrer Daten widersprechen.

Zur Ausübung dieser Rechte oder bei sonstigen Fragen kann die folgende Kontaktadresse genutzt werden: info@hauert.com. Nutzerinnen und Nutzer haben ausserdem die Möglichkeit, die Identität sowie die Kontaktdaten des Datenschutzverantwortlichen zu erfragen.

Personen, deren Daten von der Hauert HBG Dünger AG verarbeitet werden, haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen. In der Schweiz ist dies der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).

7. Cookies

Die Hauert HBG Dünger AG verwendet auf ihrer Website sogenannte Cookies, die dazu dienen, den Browser oder das Gerät der Nutzerinnen und Nutzer zu identifizieren. Cookies sind kleine Dateien, die entweder an den Computer oder das mobile Gerät der Nutzerinnen und Nutzer gesendet oder vom verwendeten Webbrowser automatisch gespeichert werden, wenn die Website der Hauert HBG Dünger AG besucht wird. Beim erneuten Aufruf der Website ermöglichen sie eine Wiedererkennung, auch wenn die Identität der Nutzerinnen und Nutzer nicht bekannt ist. Cookies sind rein passiv - sie enthalten keine Viren, Trojaner oder andere schädliche Programme. Sie verbessern das Nutzererlebnis, indem sie beispielsweise eine effiziente Navigation zwischen verschiedenen Seiten ermöglichen, Präferenzen speichern und das Surferlebnis optimieren. Zudem tragen sie dazu bei, Online-Werbung gezielter auf die Interessen der Nutzerinnen und Nutzer abzustimmen und unnötige Werbeanzeigen zu reduzieren.

Die Nutzerinnen und Nutzer werden um ihre Zustimmung zur Nutzung bestimmter Cookies gebeten und können selbst entscheiden, ob sie diese akzeptieren. Die Hauert HBG Dünger AG empfiehlt, Cookies zuzulassen, um eine optimale Nutzung der Website zu gewährleisten. Auch ohne die Zustimmung zur Nutzung von Cookies bleibt die Website grundsätzlich nutzbar, jedoch können bestimmte Funktionen eingeschränkt sein.

Die Hauert HBG Dünger AG verwendet hauptsächlich Session-Cookies, die nach dem Website-Besuch automatisch gelöscht werden. Zusätzlich kommen permanente Cookies zum Einsatz, die Nutzereinstellungen und weitere Informationen über einen bestimmten Zeitraum speichern. Nutzerinnen und Nutzer können ihre Browsereinstellungen so anpassen, dass Cookies entweder grundsätzlich abgelehnt, nur für eine Sitzung gespeichert oder frühzeitig gelöscht werden.

7.1. Arten von Cookies

  • Zwingend notwendige Cookies: Diese sind essenziell für die Navigation und Nutzung bestimmter Funktionen der Website, wie den geschützten Login-Bereich oder den Warenkorb. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienstleistungen nicht bereitgestellt werden.
  • Performance-Cookies: Sie erfassen anonyme Informationen über die Nutzung der Website, darunter die Anzahl der Besuche, das Navigationsverhalten und die Interaktion mit Links. Diese Daten helfen der Hauert HBG Dünger AG, die Funktionalität der Website kontinuierlich zu verbessern, ohne dass dabei Rückschlüsse auf einzelne Personen möglich sind.
  • Cookies für Reichweitenmessung und Werbezwecke: Diese Cookies werden verwendet, um die Effektivität von Marketingkampagnen zu messen und Werbung auf die Interessen der Nutzer abzustimmen.

7.3. Widerspruchsrecht bei Cookies für Reichweitenmessung und Werbezwecke

Sie können dem Einsatz von Cookies, die der Reichweitenmessung und Werbezwecken dienen, über die Deaktivierungsseiten der folgenden Initiativen widersprechen:

8. Webanalyse und Tracking

8.1. Google Analytics

Wir setzen auf dieser Internetseite den Webanalyse-Dienst Google Analytics (mit Anonymisierungsfunktion) ein. Google Analytics ist ein Dienst von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ("Google"). Webanalyse ist die Erhebung, Sammlung und Auswertung von Daten über das Verhalten von Besuchern von Internetseiten. Ein Webanalyse-Dienst erfasst unter anderem Daten darüber, von welcher Internetseite eine betroffene Person auf eine Internetseite gekommen ist (sogenannte Referrer), auf welche Unterseiten der Internetseite zugegriffen oder wie oft und für welche Verweildauer eine Unterseite betrachtet wurde. Eine Webanalyse wird überwiegend zur Optimierung einer Internetseite und zur Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung eingesetzt.

Die Anonymisierungsfunktion von Google Analytics gewährleistet, dass Ihre IP-Adresse schon vor der Übermittlung an Google gekürzt und dadurch anonymisiert wird. Dies verhindert eine direkte Zuordnung zu Ihrer Person. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Durch die IP-Anonymisierung kann Google Ihre IP-Adresse in keinem Fall mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen.

Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um die Nutzung unseres Onlineangebotes durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten innerhalb dieses Onlineangebotes zusammenzustellen und um weitere, mit der Nutzung dieses Onlineangebotes und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden.

8.2. Datentransfer in Drittländer (USA)

Da Google Analytics ein Dienst von Google ist und die Datenverarbeitung teilweise in den USA stattfindet, weisen wir darauf hin, dass die USA nach Einschätzung des Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) sowie des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) derzeit kein angemessenes Datenschutzniveau bieten. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise wirksame Rechtsbehelfe zustehen.

Zur Gewährleistung eines angemessenen Datenschutzniveaus haben wir mit Google sogenannte Standardvertragsklauseln der EU-Kommission abgeschlossen. Diese Klauseln verpflichten Google, ein dem europäischen und schweizerischen Standard entsprechendes Datenschutzniveau einzuhalten. Ergänzend dazu treffen wir weitere technische und organisatorische Massnahmen (z.B. IP-Anonymisierung), um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.

8.3. Widerspruchs- und Einstellungsmöglichkeiten

Die von dem Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser-Software verhindern. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung des Onlineangebotes bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: tools.google.com/dlpage/gaoptout.

Alternativ zum Browser-Add-On, insbesondere bei mobilen Geräten, können Sie die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken: [Link zum Google Analytics Opt-Out Cookie, falls Sie einen auf Ihrer Seite einrichten]. Dadurch wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Beachten Sie, dass das Opt-Out-Cookie nur in diesem Browser und nur für diese Website gültig ist. Wenn Sie Ihre Cookies löschen, müssen Sie das Opt-Out-Cookie erneut setzen.

Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erfahren Sie auf den Webseiten von Google:

9. Newsletter-Versand über Brevo

Wir versenden unsere Newsletter über den Dienstleister Brevo (ehemals Sendinblue). Der Anbieter ist die Brevo GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin, Deutschland.

Brevo ist ein Dienst, mit dem der Newsletterversand organisiert und analysiert werden kann. Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs eingegebenen Daten (z.B. E-Mail-Adresse und ggf. Name) werden auf den Servern von Brevo in der EU/im Europäischen Wirtschaftsraum gespeichert.

Unsere Newsletter, die wir über Brevo versenden, ermöglichen uns die Analyse des Verhaltens der Newsletter-Empfänger. Hierzu gehören beispielsweise die Öffnungsraten der E-Mails und die Klickraten auf enthaltene Links. Diese Daten dienen der statistischen Auswertung und der Optimierung unserer Newsletter-Kampagnen. Die Daten werden nicht dazu verwendet, einzelne Nutzer persönlich zu identifizieren.

Die Datenverarbeitung für den Newsletter-Versand erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern anwendbar, bzw. Art. 31 Abs. 1 DSG). Sie können Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters und zur damit verbundenen Datenverarbeitung jederzeit widerrufen. Hierzu befindet sich in jedem Newsletter ein entsprechender "Abbestellen"-Link.

Wir haben mit Brevo einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, in dem Brevo sich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und gemäss unseren Weisungen zu verarbeiten.

Weitere Informationen zum Datenschutz von Brevo finden Sie in deren Datenschutzerklärung: www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/

10. Produktbestellung und Shop-System (Snipcart)

10.1. Bestellvorgang

Auf unserer Webseite besteht die Möglichkeit, Produkte zu bestellen. Im Rahmen des Bestellprozesses klären wir Sie über die zur Produktbestellung bzw. -lieferung zu erhebenden personenbezogenen Daten auf. Eine Produktbestellung ist ohne zusätzliche Registrierung möglich.

10.2. Webshop-Dienstleister

Der Bestellprozess der auf der Webseite zum Kauf angebotenen Produkte erfolgt mittels "Snipcart", einer Shopping-Cart Plattform. Der Dienstleister ist Snipcart, mit Sitz in 226, rue Saint-Joseph Est, Québec, Québec G1K 3A9, Kanada.

Snipcart verarbeitet als unser Auftragsverarbeiter die zur Abwicklung Ihrer Bestellung erforderlichen personenbezogenen Daten wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie die zur Leistung der Zahlung erforderlichen Daten.

Die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten durch Snipcart beruht auf der Rechtsgrundlage der Vertragserfüllung oder vorvertraglicher Massnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bzw. Art. 31 Abs. 2 lit. a DSG). Snipcart kann nach eigenen Informationen diese Daten in pseudonymisierter Form, d.h. ohne direkte Zuordnung zu einem Nutzer, zur Optimierung oder Verbesserung der eigenen Services nutzen.

Die Datenschutzbestimmungen von Snipcart, einschliesslich Details zu ihrer Datenverarbeitung, können Sie hier einsehen: https://cdn.snipcart.com/legal/dpa.pdf.

10.3. Datentransfer in Drittländer (Kanada)

Da Snipcart seinen Sitz in Kanada hat, werden die zur Bestellabwicklung notwendigen Daten in ein Drittland ausserhalb der Schweiz und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt. Die Europäische Kommission hat für Kanada einen Angemessenheitsbeschluss erlassen, der bescheinigt, dass Kanada ein angemessenes Datenschutzniveau bietet (ausser in der Provinz Quebec, wo Snipcart seinen Sitz hat). Zur Absicherung des Datentransfers haben wir jedoch zusätzlich entsprechende vertragliche Garantien (Standardvertragsklauseln) mit Snipcart abgeschlossen, um den Schutz Ihrer Daten gemäss den Anforderungen der DSGVO und des schweizerischen DSG zu gewährleisten.

10.4. Lieferdienstleister

Die auf der Webseite bestellten Produkte werden von einem externen Dienstleister an die Kunden geliefert. Der Lieferdienstleister verarbeitet als unser Auftragsverarbeiter die zur Lieferung erforderlichen personenbezogenen Daten wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Diese Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Lieferdienstleister beruht ebenfalls auf der Rechtsgrundlage der Vertragserfüllung oder vorvertraglicher Massnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bzw. Art. 31 Abs. 2 lit. a DSG).

11. Plug-Ins

Die Hauert HBG Dünger AG verwendet auf ihrer Website Plug-ins sozialer Netzwerke wie Facebook, Instagram, LinkedIn, Xing und YouTube. Diese Plug-ins sind durch entsprechende Symbole erkennbar und standardmässig deaktiviert. Erst wenn Nutzerinnen und Nutzer die Plug-ins durch Anklicken aktivieren, können die Betreiber der jeweiligen sozialen Netzwerke erfassen, dass sie sich auf der Website der Hauert HBG Dünger AG befinden. Die erfassten Daten werden anschliessend von den jeweiligen Netzwerken gemäss deren eigenen Datenschutzrichtlinien verarbeitet und für deren Zwecke genutzt. Die Hauert HBG Dünger AG hat keinen Zugriff auf diese Daten und erhält von den Betreibern keine Informationen über die Nutzerinnen und Nutzer.

  • Facebook und Instagram: Diese Dienste werden von Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland, betrieben.

    • Datenschutzerklärung von Meta (für Facebook und Instagram): Meta Privacy Policy

    • Hinweis: Wenn du die Plug-ins aktivierst, stellt dein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Meta her. Meta erhält dadurch die Information, dass du mit deiner IP-Adresse unsere Website besucht hast. Wenn du gleichzeitig bei Facebook oder Instagram eingeloggt bist, kann Meta den Besuch unserer Website deinem Benutzerkonto zuordnen.

  • LinkedIn: Dieser Dienst wird von LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland, betrieben.

    • Datenschutzerklärung von LinkedIn: LinkedIn Privacy Policy

    • Hinweis: Wenn du die Plug-ins aktivierst, stellt dein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von LinkedIn her. LinkedIn erhält dadurch die Information, dass du mit deiner IP-Adresse unsere Website besucht hast. Wenn du gleichzeitig bei LinkedIn eingeloggt bist, kann LinkedIn den Besuch unserer Website deinem Benutzerkonto zuordnen.

  • Xing: Dieser Dienst wird von der New Work SE, Dammtorstrasse 30, 20354 Hamburg, Deutschland, betrieben.

    • Datenschutzerklärung von Xing: Datenschutz bei XING

    • Hinweis: Wenn du die Plug-ins aktivierst, stellt dein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Xing her. Xing erhält dadurch die Information, dass du mit deiner IP-Adresse unsere Website besucht hast. Wenn du gleichzeitig bei Xing eingeloggt bist, kann Xing den Besuch unserer Website deinem Benutzerkonto zuordnen.

  • YouTube: Dieser Dienst wird von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, betrieben.

    • Datenschutzerklärung von YouTube (Google): Google Privacy Policy

    • Hinweis: Wenn du die Plug-ins aktivierst, stellt dein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Google (YouTube) her. Google erhält dadurch die Information, dass du mit deiner IP-Adresse unsere Website besucht hast. Wenn du gleichzeitig bei YouTube oder Google eingeloggt bist, kann Google den Besuch unserer Website deinem Benutzerkonto zuordnen.

12. Änderungen

Die Hauert HBG Dünger AG behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit und ohne vorherige Ankündigung nach eigenem Ermessen zu ändern. Die aktualisierte Version tritt in Kraft, sobald sie auf der Website veröffentlicht wird. Durch die fortgesetzte Nutzung der Website erklären sich die Nutzerinnen und Nutzer mit den jeweiligen Anpassungen einverstanden. Die Hauert HBG Dünger AG wird jedoch Personendaten nicht ohne Zustimmung für andere als die ursprünglich angegebenen Zwecke oder für damit unvereinbare Zwecke verwenden.

13. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Diese Datenschutzerklärung unterliegt ausschliesslich dem schweizerischen Recht, unter Ausschluss von kollisionsrechtlichen Bestimmungen. Für Streitigkeiten, die sich direkt oder indirekt aus diesen Bestimmungen ergeben, ist ausschliesslich das zuständige Gericht am Sitz der Hauert HBG Dünger AG zuständig. Gesetzlich zwingende Gerichtsstände bleiben davon unberührt. Die Hauert HBG Dünger AG behält sich jedoch das Recht vor, Nutzerinnen und Nutzer auch an deren Wohnsitz oder Geschäftssitz rechtlich in Anspruch zu nehmen.