
Hauert
Hauert Hato
Granulierter Langzeitdünger für Containerbaumschulen und Topfpflanzen-Gärtnereien
Der hüllenlose Langzeitdünger mit der exklusiven Matrix-Technologie
Wirkt 3 - 4 Monate
Produktdetails
Hato wirkt physiologisch leicht sauer. Die beste Wirkung erzielt man in Praxiserde (Torf- oder Torfersatzstoff-, Kompost-Landerde- Gemischen) mit einem tiefen Salzgehalt auf dem Niveau einer 0-Erde (bei erhöhtem Salzgehalt der Mischung ist die Aufdüngung zu reduzieren). Für reine Torfsubstrate empfehlen wir den Langzeitdünger Tardit Mega 6M. Hato hat eine Wirkungsdauer von 3 – 4 Monaten.
suitableGeeignet für | Anzucht, Bevorratung, Endphase, Rabatten |
---|---|
cultureKultur/Pflanze | Reben, Rosen, Sommerflor, Stauden, Sträucher, Zierpflanzen |
sizesPackgrössen |
|
dosingDosierung | 50-90 g/m² |
seasonSaison | April, Dezember, Februar, Januar, Juni, Mai, März, November, Oktober , September |
summaryEigenschaften / Zusammensetzung | Chlorfrei, Spurenelemente, Spurenelemente in Chelatform, organisch-mineralisch |
activityTätigkeitsbereich | Baumschule, Landschaftsgartenbau, Zierpflanzenbau |
Anwendung
Gleichmässig einmischen. Das aufgedüngte Substrat muss schnell vertopft werden (Erhitzungsgefahr) und darf nicht sterilisiert werden.
Dosierung
- Topfpflanzen: Ausaat- und Stecklingssubstrat: 1 kg/m³
- Empfindliche Kulturen (z.B. Adiantum, Anthurium, Hedera, Kalanchoe, Saintpaulia, Primula): 1 kg/m³
- Verträgliche Kulturen (z.B. Aphelandra, Begonien, Cyclamen, Poinsettien, Chrysanthemen, Gerbera, Grünpflanzen): 2,5 – 3,5 kg/m³
- Bedürftige Kulturen (z.B. Pelargonien für Kistchen, grosse Chrysanthemen): 3,5 – 4,5 kg/m³ Nachdüngung bei Bedarf mit Nährsalzen Hauert PlantAktiv® oder mit Flüssigdünger Vegesan MEGA.
- Containerpflanzen: 2,5 – 3 kg/m³ bei Frühjahrtopfung bis Juni. Für Topfungen im Winter und Frühjahr, sowie für länger anhaltende Wirkung empfehlen wir Tardit Mega 9M. Zum Nachdüngen eignen sich die Aufstreudünger Tardit Top und HortoBalance® Top ganz speziell.
- Schnittblumen: Rosen: 50 – 80 g/m²
- Nelken, im Frühjahr und Ende Sommer: 60 – 90 g/m²
- Lilien, Gladiolen, Freesien, Iris: 50 – 60 g/m²
Landschaftsgärtnerei - Blumenrabatten, Grabbepflanzung: 50 – 60 g/m²
- Stauden, Sträucher, zeitig im Frühjahr: 50 – 60 g/m².
- Pflanzen von Bäumen und Sträuchern: 10 – 20 g mit 10 Liter Aushuberde vermischen.
Zu beachten
Produkt nicht einnehmen und von Tieren fernhalten.
Hauert-Technologie
Mit den Sphero-Granulaten hat Hauert ein weltweit einzigartiges Verfahren zur Herstellung von organischen und organisch-mineralischen Düngern entwickelt. Die zylindrischen Körner sind stabil und durch die einheitliche Grösse optimal riesel- und streufähig. In Kontakt mit Bodenfeuchtigkeit zerfallen die Granulate in ihre kleinsten Einzelteile und setzen die Nährstoffe für die Pflanzen frei.
Produkthinweise
Lagerung
Trocken und in verschlossenem Gebinde aufbewahren. Unbeschränkt haltbar.
Entsorgung
Leere Packungen können mit dem Hauskehricht entsorgt werden.
Inverkehrbringer
Hauert HBG Dünger AG, Dorfstrasse 12, CH-3257 Grossaffoltern, +41 (0)32 389 10 10