
Biorga
Biorga Beeren- und Obstdünger
Natürliche Nahrung für Fruchtpflanzen
Staubfrei düngen
Ideal für den biologischen Gartenbau
Wieviel Dünger benötige ich?
Aufwandmenge (g/m²) | Fläche (m²) | Bedarf (kg) | Anzahl Packungen |
0.0 | 0 |
Produktdetails
Biorga Beeren- und Obstdünger decken den besonderen Nährstoffbedarf von Beeren und Obst ab. Der rein natürliche Dünger ist universell einsetzbar für Erdbeeren, Himbeeren, Johannis-, Stachel- und Brombeeren sowie für Kern und Steinobst. Biorga Beeren- und Obstdünger versorgt die Pflanzen langanhaltend mit Nährstoffen. Zusätzlich wird die Bodenaktivität gefördert und zur Gesunderhaltung der Pflanzen beigetragen. Der Langzeitdünger wirkt physiologisch leicht sauer, damit bleiben auch die Spurenelemente für die Pflanzen verfügbar.
suitableGeeignet für | Garten, Gehölze |
---|---|
active_timeWirkzeit | 2-3 Monate |
sizesPackgrössen |
|
dosingDosierung | 80-200 g/m² |
seasonSaison | Frühling, Sommer, Herbst |
productProdukt | Biorga |
certificateZertifikat | Bio Suisse Hilfsstoff Knospe, FiBl |
Anwendung
Düngen Sie während der Vegetationszeit. Bei Kompost- oder Mistverwendung müssen die nachstehend aufgeführten Düngermengen halbiert werden. Kompost und Mist sind nicht nur humusspendend, sondern auch phosphorreiche Dünger. Begrenzen Sie deshalb die jährlichen Gaben auf 2 – 4 l Kompost oder max. 1,5 l Mist pro m².
Dosierung
- Erdbeeren: 3 Wochen nach dem Anpflanzen 80 g/m² ausstreuen. Im Frühling (März/April) 140 g/m² ausbringen.
- Himbeeren: im März/April 100 – 120 g pro Laufmeter beiderseits der Reihen streuen und leicht einarbeiten.
- Johannis-, Stachel- und Brombeeren: im März/April 150 – 200 g um die Pflanze streuen und leicht einarbeiten.
- Kern- und Steinobst: nach dem Auftauen der Erde (Februar /März) auf die vom Baum oder Spalier bedeckte Grundfläche 120 – 160 g/m² streuen und einarbeiten. Reben: zwischen dem Austrieb und Blühbeginn 100 – 140 g/m² streuen und leicht einarbeiten.
Zu beachten
Eine Hand voll Dünger entspricht 30 – 40 g.
Produkthinweise
Lagerung
Trocken und in verschlossenem Gebinde aufbewahren. Unbeschränkt haltbar.
Entsorgung
Leere Packungen können mit dem Hauskehricht entsorgt werden.
Inverkehrbringer
Hauert HBG Dünger AG, Dorfstrasse 12, CH-3257 Grossaffoltern, +41 (0)32 389 10 10